Akademie für Publizistik

Über Immobilien schreiben
Online

Fabienne Piepiora

Neue Wohngebiete im Grünen, Gentrifizierung, Flughafen-Debakel oder Elbtower-Pleite: Wenn in der Nachbarschaft gebaut wird, interessiert das alle. Immobilienthemen sind so genannte Muss-Themen, die eine hohe Resonanz beim Publikum haben. Deshalb gehört es zu den journalistischen Aufgaben im Verbreitungsgebiet, ganz gleich ob städtisch oder eher ländlich geprägt, die Stadtentwicklung zu begleiten und zu wissen, wo Wohnungen oder ein neues Einkaufszentrum entstehen. Und ob dabei alles nach Plan läuft oder eben nicht.

Bloß: Wie recherchiert man, wenn man vor Mauern läuft und die Ansprechpersonen nur blumige Ankündigungen verlautbaren, statt auf journalistische Fragen zu antworten? Woran erkenne ich, wer Recht hat bei Streitereien zwischen Bauträgern, Baufirmen und Architektenbüros? Woran es liegt, dass der Flughafen oder die Autobahn plötzlich Millionen mehr kostet als angekündigt? Und wie schreibe ich die oft trockenen Themen spannend auf?

Das Seminar bietet einen Überblick über den Ablauf gängiger Bauprozesse, so dass die Teilnehmenden ein tieferes Fachverständnis erlangen, wo es haken kann und wo Geschichten schlummern bzw. sich Nachfragen lohnen. Mit Übungen.

Seminarinhalte

  • Immobilien und Stadtentwicklung: Was die Leser:innen interessiert
  • Einblicke in einen typischen Bauprozess – Möglichkeiten zur journalistischen Begleitung
  • Bebauungspläne lesen und verstehen (mit Übung)
  • Best Practice: Wie recherchiere ich zu einem Stadtentwicklungsprojekt, welche Formate bieten sich an?
  • Auskunftsrechte und -pflichten von Städten oder anderen Einrichtungen, die Projekte in Auftrag geben

Lernziele

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…

  • wie sie Fachleuten die richtigen Fragen stellen und bessere Rechercheansätze für Immobilienthemen finden
  • wie sie komplexe Bauthemen lesefreundlich aufbereiten
  • wie man technische Informationen einordnet und in Geschichten gießt

Zielgruppe

Das Tagesseminar richtet sich an alle, die Stadtentwicklung begleiten und neue Ideen für die Berichterstattung für das Muss-Thema Immobilien suchen.


Seminar buchen



Datum: 04.06.2025

Teilnehmende: 10

Status:Es sind noch Plätze frei.

Ort: Online

Preis: 390



Seminarzeiten:
09.30 – 17.00 Uhr


Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?

Seminarleitung: Irmhild Speck


Irmhild Speck

Telefon: 040-414796-31
E-Mail: i.speck@akademie-fuer-publizistik.de




Tags




Seminarnummer: 25107

Logo der Akademie für Publizistik
Akademie für Publizistik

in Hamburg e.V.
Cremon 32
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 41 47 96 - 0
E-Mail: info@akademie-fuer-publizistik.de
Internet: https://www.akademie-fuer-publizistik.de

Inhouse

Alle Akademie-Seminare, auch die der Vorjahre, bieten wir als Inhouse-Schulung an. Jetzt informieren.

Die Akademie ist Mitglied der
Logo EJTALogo Medienethik
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren Sie über Seminartipps, Trends und Events im Medienbereich. Jetzt anmelden!



Impressum Datenschutzerklärung