Podcasting 2 – Interviews und ModerationPräsenz

Viele Podcasts leben von einer guten Moderation und interessanten Interviews. In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Moderations- und Interviewtechniken kennen, um erfolgreich Podcasts zu produzieren. Dazu gehören u.a. Techniken zum freien Sprechen, das Schreiben von Moderationstexten, eine intensive Vorbereitung mit einem klaren Interviewziel sowie eine differenzierte Fragetechnik und Gesprächsführung. Mit Praxisübungen und Feedback.
„Podcasting 2 – Interviews und Moderation“ ist Teil 2 des Zertifikatskurses Podcasting, der in drei Workshops eine kompakte Einführung in alle wichtigen Bereiche des Podcastings bietet. Alle Seminare der Reihe können einzeln oder im Paket gebucht werden. Wer die ganze Reihe bucht, erhält ein Lehrgangs-Zertifikat der Akademie für Publizistik und bekommt einen Rabatt von 20 % auf alle Module (Gesamtpreis: 1.295,- Euro statt 1.620,- Euro). Dieser Rabatt wird mit dem letzten Modul verrechnet oder wahlweise am Anfang des ersten Moduls als Gesamtrechnung.
Seminarinhalte
- Die Moderation: Punkten in der Einstiegs- und Schlussphase
- Produktionsabläufe
- Texten fürs Sprechen und freies Sprechen
- Headliner für die Podcast-Promotion
- Das Interview im Podcast
- Anmoderation von Themen
- Einstieg in das Interview
- Struktur der Interviewvorbereitung
- Fragetechniken für bessere Antworten
Lernziele
Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar…
- wie sie für das freie Sprechen schreiben
- wie sie natürlich sprechen
- wie sie ihre Inhalte für ihre Zielgruppe dramaturgisch platzieren
- wie sie mit Headliner ihren Podcast promoten
- wie sie Interviews vorbereiten und strukturieren
- wie sie durch Fragetechniken ihr Interview führen
Zielgruppe
Datum: 05. - 06.06.2025
Teilnehmende: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Hamburg
Preis: 540 €
Seminarzeiten
1. Tag: 10.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 09.30 – 17.30 Uhr
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 25044