Akademie für Publizistik
alt text

„KI verändert, wie wir Inhalte produzieren, verbreiten und konsumieren. Wer diese Technologie ignoriert, verpasst Chancen – wer sie unkritisch einsetzt, riskiert Vertrauen. Ich vermittle den Teilnehmer*innen das Wissen und die Werkzeuge, um Künstliche Intelligenz kritisch und kompetent einzusetzen.“

Marco Grühn

Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk und Master of Business Administration in Digitalisierung und digitale Transformation

Marco Grühn ist Experte für Voice Cloning und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Audioproduktion. Wie funktioniert KI-gestützte Stimmklon-Technologie? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für den Hörfunk? Und wo liegen die ethischen Grenzen? Mit praxisnahen Beispielen vermittelt Marco, wie Voice Cloning die Audioproduktion verändert – und, wie wir es sinnvoll einsetzen können.

Wichtige Stationen

  • Medienmanagement Studium an der Hochschule Mittweida
  • Redakteur und Moderator bei radio ffn
  • Morningshowproducer und digitale Formatentwicklung bei MDR JUMP
  • MBA-Studium an der Hochschule Mittweida mit Schwerpunkt Digitalisierung und digitale Transformation
  • Freier Redakteur bei NDR 2

Logo der Akademie für Publizistik
Akademie für Publizistik

in Hamburg e.V.
Cremon 32
20457 Hamburg
Telefon: +49 40 41 47 96 - 0
E-Mail: info@akademie-fuer-publizistik.de
Internet: https://www.akademie-fuer-publizistik.de

Inhouse

Alle Akademie-Seminare, auch die der Vorjahre, bieten wir als Inhouse-Schulung an. Jetzt informieren.

Die Akademie ist Mitglied der
Logo EJTALogo Medienethik
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir informieren Sie über Seminartipps, Trends und Events im Medienbereich. Jetzt anmelden!



Impressum Datenschutzerklärung